-
3. Juli 2025 - 6. Juli 2025
8:00 - 17:00
Griaß enk im wunderschönen Zillertal!
Egal, ob du gerade erst deinen ersten Höhenflug nach dem Schein gemeistert hast oder schon einige Streckenflüge hinter dir hast – dieses Event ist genau das Richtige für dich. Die Kombination aus atemberaubender Bergkulisse, vielfältigen Startplätzen und freundlicher Atmosphäre macht das Gleitschirmfliegen hier zu einem besonderen Erlebnis.
Mit Startplätzen wie dem Penken, dem Melchboden und dem Perler bietet das Zillertal ideale Bedingungen für alles, was man möchte: Hike&Fly’s, Streckenflüge, Abgleiter. Wenn du mehr willst als nur einen Flug ins Tal, eröffnen dir die Thermik und die Streckenflugmöglichkeiten in Richtung Hintertuxer Gletscher oder ins Pinzgau fast unendliche Perspektiven. Dabei geht es nicht nur ums Fliegen – es geht um eine gute Zeit in der Luft und am Boden: Gleichgesinnte treffen, lachen, Tipps austauschen und den Tag gemeinsam genießen.
Sollte das Wetter einmal nicht ganz nach unseren Vorstellungen sein, bietet das Zillertal zahlreiche Alternativen. Ob Wanderungen zu einem der Stauseen, Klettersteige, entspannte Stunden in der Therme oder eine Partie Squash – hier kommt garantiert keine Langeweile auf. Am Nachmittag ist oft genug Wind für Groundhandling am Landeplatz.
Startplätze
Penken (Startrichtung N-NO-O: 1400 hm erreichbar über die Penkenbahn direkt aus Mayerhofen.
Finkenberg (Startrichtung S-SW-W): 1400 hm mit der Finkenbergbahn oder mit 20min Fußmarsch vom Penken erreichbar.
Melchboden (Startrichtung S-SW, O-NO): Bietet mit seinen 1400 hm und Startrichtung nach Osten wohl das beste Potential für Streckenflüge. Erreichbar mit dem ÖPNV-Bus direkt vom Camping aus (~1h)
Nasenalm (Startrichtung O): Halb ÖPNV, halb Hike auf die 1100 hm hohe Nasenalm.
Perler (Startrichtung O): Mit 550 hm ideal für ein Hike&Fly am Morgen oder Nachmittag. Auch direkt vom Camping mit dem ÖPNV-Bus erreichbar (~30min).
Wie sind wir untergebracht?
Es wird gecampt, also Zelt oder Campervan mitbringen. Wir dürfen direkt am Landeplatz der Zillertaler Flugschule übernachten. Hier gibt es auch eine Feuerschale für gemütliche Abende am Lagerfeuer, Trampoline und eine kleine Tretkartstrecke 😉 . Von hier aus fährt direkt ein ÖPNV-Bus, mit dem die Möglichkeit besteht, direkt zu einigen Startplätzen zu fahren.
Mitzubringen
- Piloten-Lizenz
- Versicherungsnachweis
- Funkgerät
- Campingstuhl
- Campingausrüstung
Anreise
Anreisetag ist Mittwoch, der 02.07.2025. Die ersten Teilnehmer werden am Nachmittag oder frühen Abend eintreffen. Das erste Briefing wird am Vormittag vom Donnerstag 03.07.2025 stattfinden.
Sonstiges
Gerne dürfen auch Freund*innen, die (noch) nicht fliegen mitgebracht werden. Der Jugend-Tandem wird mit dabei sein, sodass die Möglichkeit besteht auch mal mitfliegen zu können. Aber als “Fußgänger” bitte auch für das Event anmelden!
Eventleitung
Lukas und Fabi