Das DHV-Jugend Team
Jonas Böttcher

Ich bin bei der DHV-Jugend, weil ich selbst erfahren habe, wie viel es jungen Piloten weiterhilft, früh Kontakt zu gleichgesinnten und gleichaltrigen Fliegern zu haben. Zudem habe viele Freunde kennen lernen dürfen.
Julia Jauß

Ich bin bei der DHV-Jugend, weil es für mich nichts Schöneres gibt, als mit gleichaltrigen, motivierten Menschen fliegen (und vieles mehr) zu gehen!
Nadine

Ich bin bei der DHV-Jugend, weil ich gerne mit Leuten in meinem Alter fliege und es zusammen einen größeren Lerneffekt hat. Man kann sich Tipps geben und Wissen teilen. Der Spaß kommt niemals zu kurz.
Johanna Lanz

Ich bin bei der DHV-Jugend, weil du einen schönen und sicheren Einstieg in den Flugsport haben sollst, mit viel Spaß am Fliegen und am Lagerfeuer.
Aron Rodewald

Ich bin bei der DHV-Jugend, weil es gemeinsam viel mehr Spaß macht als allein.
Alina Kleineberg

Ich bin bei der DHV-Jugend, weil…
sie für mich die perfekte Mischung aus Geselligkeit, Flugerlebnis und Freundschaft vereint.
Carolin Sprenger

Ich bin bei der DHV-Jugend, weil…
… es für mich ein inneres Blumenpflücken ist, mit unendlich coolen Leuten die Luft, das Flugerlebnis und natürlich das ein oder andere bewährte Kaltgetränk zu teilen! Ob campen, kochen, Klettersteige, Lagerfeuer, Acroyoga oder die allgemeine Begeisterung für den Berg die DHV-Jugend ist eine klasse Gemeinschaft, die sich zu erleben lohnt.
Christoph Bessei

Ich bin bei der DHV-Jugend, weil ich selbst früh mit dem Fliegen angefangen habe und von der DHV-Jugend unterstützt wurde. Nun engagiere ich mich um anderen Jugendlichen zu helfen.
Beat Abelein

Ich bin bei der DHV-Jugend, weil ich als unerfahrener Pilot viel bei der DHV-Jugend gelernt habe und viel Spaß hatte. Und ich weiß wie wichtige regelmäßiges Fliegen ist um bei diesem Sport zu bleiben. Deshalb möchte ich das gleiche anderen jungen Piloten ermöglichen.
Jonathan Balke

Ich bin in der DHV-Jugend, weil es kein besseres Training gibt als mit gleichaltrigen, Fliegern los zu ziehen und Erfahrungen auszutauschen. Der Austausch am Startplatz, in der Luft und am Lagerfeuer bringt nicht nur fliegerisches Knowhowsondern tolle neue Freundschaften und Lebensweisheiten mit sich.
Laurent Eherler

Ich bin bei der DHV-Jugend, weil für mich das Teilen der Freude am Fliegen sehr wichtig ist. Ich konnte in der gleichgesinnten Gemeinschaft viele Ängste abbauen und zu einem selbstbewussten Gleitschirm-Piloten werden.
Matthias Guthörl

Ich bin bei der DHV-Jugend, weil mir die ersten Schritte als Gleitschirmpilot zu schwer fielen. Nach Erhalt der A-Lizenz hatte ich keinen Kontakt zu Gleitschirmpiloten in meinem Alter. Erst als ich Anfang 2018 zu meinem ersten DHV-Jugend Event ging, war wieder richtig Motivation da.
Samuel Tanner

Ich bin bei der DHV-Jugend, weil ich selbst durch die DHV-Jugend den Anschluss an flugmotivierte Gleichaltrige gefunden habe. Ich habe viel von erfahrenen Piloten gelernt und tue das immer noch.
Pablo Truffat

Ich bin bei der DHV-Jugend, weil es nichts besseres gibt als seine Leidenschaft mit Gleichgesinnten zu teilen und dabei unheimlich viel Spaß zu haben und jede Menge zu lernen.
Therese Deistler

Ich bin bei der DHV-Jugend, weil ich zum einen besonders unerfahrenen jungen PilotInnen den Einstieg in diesen Sport so einfach wie möglich gestalten möchte.
Liza Zimmer

Ich bin bei der DHV-Jugend, weil man dort die besten Wochenenden und Urlaube verbringen kann. Ich möchte das du eine unvergessbare Zeit mit uns erlebst und für dich Gleitschirmfliegen kein Einzelsport bleibt, sondern ein Gemeinschaftserlebnis mit Gleichaltrigen wird.
Ein bunt gemischter Haufen von PilotInnen
Du willst aktiv werden?
Du hast Interesse die Jugendförderung des DHV im Allgemeinen, durch Projekte mit Vereinen und Umsetzung neuer Ideen zu unterstützen, aber auch neue Events zu organisieren? Dann nutze die Chance Mitglied in unserem Team zu werden und bewerbe dich an info@dhv-jugend.de.
Deine Voraussetzungen:
- Teilnahme an mehreren Events
- unter 28 Jahre alt
- motiviert organisatorische Aufgaben zur Jugendakquise zu übernehmen
- mehrjährige Flugerfahrung ist von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig
Bewerbungsverfahren:
Bitte sende uns deine Bewerbung mit Foto, Ideen wie du die Jugendarbeit bereichern möchtest, deinem Job, deiner aktuellen Flugerfahrung und allem was wir von Dir wissen sollten per Mail zu. Nachdem wir diese Daten von allen Bewerbern erhalten haben, erhältst du bei einer erfolgreichen Bewerbung eine Einladung zu unserer jährlichen Kommissionssitzung. Diese findet meist an einem Wochenende im Oktober oder November statt. Einsendeschluss für Deine Bewerbung ist der 15. September des aktuellen Jahres.
Wir freuen uns auf eure Bewerbungen!

Die Kommission
Die DHV-Jugend Kommission auf der jährlichen Kommissionsitzung. Hier werden die Events ausgewertet, geplant und das kommende Jahr organisiert.
Geschichte
Die Jugendkommission gibt es seit 2001. Damals wurde folgender Antrag von Tobi Schreiner, Dorly Stichlmair und Andy Kohn von den Anwesenden einstimmig beschlossen:
“Der Verband wird mit der Einsetzung einer Kommission beauftragt, die sich u.a. mit folgenden Aspekten der Möglichkeit zur Jugendarbeit befasst:
– Welche Maßnahmen können seitens des Verbandes ergriffen werden, um den Flugsport für Schüler und Jugendliche attraktiver zu machen?
– Wie kann der DHV junge Piloten und Pilotinnen entsprechend deren fliegerischer Motivation fördern?”
Nach der Gründung startete die DHV-Jugend damit ein jährliches Event für junge Piloten und Pilotinnen zu organisieren, der FUN-Cup war geboren. Daneben wurden gezielt Förderprojekte wie zum Beispiel von Schulen und Hochschulen organisierte Grund- und Schnupperkurse unterstützt.
Über die Jahre wuchs die DHV-Jugend Kommission und auch die Anzahl der jährlichen Events. Mittlerweile sind es deutlich über 10 Events pro Jahr und diese sind aus dem Terminkalender vieler junger Piloten und Pilotinnen nicht mehr wegzudenken.
Das bedeutet, dass wir bei unseren Treffen ausloten, welche Maßnahmen ergriffen werden können, um die obigen Ziele zu erreichen.