•  9. August 2025 - 16. August 2025
     8:00 - 12:00
Freiticket


In Kåseberga, treffen nicht nur Nils Holgerson und “Stonehenge” (heißt eigentlich “Ales stenar”) zusammen, sondern auch begeisterte Flieger:innen an der traumhaften, grasbewachsenen Sanddüne – um den grasenden Kühen ein wenig Abwechslung zu bieten. Die S-/SW-ausgerichtete Küste im Süden Schwedens lädt zu teils stundenlangen und bis in den Sonnenuntergang (über dem Meer) andauernden Flügen ein. Möglichst weit weg vom Trubel in den Alpen, ist das Event sicherlich etwas ungewöhnlich, aber auf jeden Fall eine Reise wert!

Für wen ist das Event geeignet?
Egal ob als Anfänger oder Crack, hier wird jede:r etwas passendes für sich finden. Ich selbst bin damals mit frisch ausgestellten A-Schein zu diesem Event mitgegangen und konnte einiges an Schirmkontrolle dazugewinnen. Durch die tendenziell laminaren Windbedinungen und großen Wiesen kann man Schritt für Schritt seine Groundhandel-Skills verbessern.

Brauche ich einen Dünenschirm?
Grundsätzlich ist es nicht notwendig. Zum Üben und Schirmgefühl zu verbessern bietet es sich sogar an, den Schirm zu benutzen, den man auch in den Alpen fliegt. Dennoch wird das Material durch Salz, Sand und das häufige Aufziehen/Ablegen natürlich stärker belastet, weshalb sich insbesondere zum Groundhandeln ein Dünenschirm eignen kann. Auch können andere Schirmmodelle (z.B. Mini-Wings) mehr Flexibilität bzgl. der Windfenster bieten. Zum Soaring ist allerdings ein Schirm mit gültigem Check notwendig!

 

 

 

Gibt es Alternativprogramm?
Wir hoffen natürlich auf August-typisches gutes Flug-/Groundhandel-Wetter. Falls die Bedingungen es mal nicht zulassen, lädt die schöne Landschaft, kleine Dörfchen und ein nahegelegener Naturschutzpark zum Spazierengehen/Wandern ein, die Camping-Wiese kann vielfältig genutzt werden, und das nahe gelegene Meer lädt selbstverständlich auch für Aktivitäten wie Surfen, Sandburgenbauen, schwimmen etc. ein. Auch Slacklines, Yogamatten, Bälle, Gitarren (und andere Instrumente) sind immer gerne gesehen.

 

Unterkunft?
Geplant ist die Übernachtung auf einer Wiese des Wohnmobilstellplatzes in Kåseberga (“Ställplats Kåseberga”). Dort gibt es übliche sanitäre Anlagen. Der Strand ist von dort in ca. 10 Minuten Fußläufig erreichbar.

Kosten?
Der exakte Übernachtungs-Preis kommt auf die finale Gruppengröße und die Verteilung von Zelten/Vans an. Pro Nacht und Person könnt ihr aber mit ca. 10-15€ rechnen. Zusätzlich erwarten euch je nach An-/Abreise-Weg Kosten für Fähren und/oder Brücken – falls ihr mit dem Auto fahrt.

Anreise?
Viele Wege führen nach Kåseberga – die meisten tatsächlich aber mit dem Auto. Hier bieten sich die Wege über das Dänische Festland oder Fehmarn via Kopenhagen/Malmö (Öresundbrücke), oder verschiedene Fährenkombinationen von Lübeck/Rostock an. Sobald ihr angemeldet seid, bieten wir euch die Möglichkeit Fahrgemeinschaften zu organisieren, so dass ihr auch ohne eigenes Auto dabei sein könnt!

Eventleiter: Jan