-
16. August 2025 - 24. August 2025
8:00 - 17:00
Habt ihr Lust, beim Fliegen mal etwas Neues auszuprobieren?
Egal, ob ihr ein intensives Techniktraining möchtet oder einfach Entspannung im Gurtzeug und Urlaub sucht – das Soaring-Event an der Westküste Dänemarks ist genau das Richtige für euch!
Hier erwartet euch nicht nur ein malerischer Strand zum Groundhandling und Sonnen, sondern auch ein durchgängiger, etwa 30 Kilometer langer Dünenabschnitt mit Höhen zwischen 2 und 40 Metern, der zum Spielen und Fliegen einlädt.
Für wen ist das Event geeignet?
Egal, ob totaler Anfänger oder erfahrener Pilot – hier kommt jeder auf seine Kosten!
Es gibt immer etwas Neues zu lernen und auszuprobieren.
Der Schwierigkeitsgrad hängt direkt von der Windstärke ab: Bei schwächeren Bedingungen sorgt der laminare Wind für ideale Voraussetzungen, um die Schirmkontrolle im fließenden Übergang zwischen Groundhandling und Fliegen zu perfektionieren.
Brauche ich einen Dünenschirm?
Nein, grundsätzlich fliegt jeder Schirm an der Küste noch besser. Zum Üben empfiehlt es sich sogar, den Schirm zu nutzen, den du auch in den Alpen fliegst. Beachte jedoch, dass Salz, Sand und häufiges Aufziehen das Material stärker belasten. Für Groundhandling raten wir daher besonders zu einem robusteren Dünenschirm.
Der optimale Schirm an der Küste hängt noch stärker vom Wetter ab als anderswo: Bei kräftigem Wind kommst du mit einem kleineren Schirm oft besser zurecht, während du bei schwächeren Bedingungen mit einem etwas größeren Schirm eine bessere Chance hast, in der Luft zu bleiben.
Wenn du eine Auswahl an Schirmen hast oder dir etwas leihen kannst und Platz im Auto hast, lohnt es sich, verschiedene Größen mitzunehmen.
Gibt es Alternativprogramm?
Der Wind und das Wetter sollten natürlich so gut passen, dass wir den Großteil des Events ohne Alternativprogramm genießen können. Da wir aber die Nordsee vor der Tür haben, fühlt euch frei, alles an Spielzeug mitzubringen was verfügbar ist. Kitesurfen, Windsurfen, Wellenreiten, Segeln, Angeln, SUP, Schwimmende Flamingos, ….
Darüber hinaus bietet Dänemark viel freie Fläche, perfekt zum Radfahren oder Reiten.
Unterkunft?
Option 1: Eine feste Unterkunft.
Hierbei würde das Event unabhängig vom Wetter stattfinden. Da jedoch Anzahlungen erforderlich sind, konnten wir im Voraus nichts reservieren. Die Verfügbarkeit hängt also vom aktuellen Angebot ab. Die Entscheidung wird getroffen, sobald alle Plätze vergeben sind.
Option 2: Campingplätze.
Sollte die feste Unterkunft nicht zustande kommen oder keine Mehrheit finden, gibt es entlang der Westküste Dänemarks zahlreiche schöne Campingplätze, die für uns geeignet sind. Beachtet jedoch, dass die Preise stark von der Nähe zum Strand abhängen.
Anreise?
Wir unterstützen euch bei der Organisation von Fahrgemeinschaften, sodass ihr auch ohne eigenes Auto problemlos teilnehmen könnt!
Du findest, der Weg ist für eine Woche zu weit? Kein Problem! Melde dich einfach auch für unser Kåseberga-Event in Schweden an, das in der Woche vor diesem Event stattfindet.
Kosten?
- ca. 20€/Nacht für den Campingplatz
Eventleiter: Aron